Veranstaltungen
Literatur erleben
Lernen Sie Schreibende, Bücher und andere Lesebegeisterte kennen – wir freuen uns über rege Teilnahme und laden Sie danach auf ein Gläschen und einen Snack ein.
Kommende Veranstaltungen

Ursula Knoll: Zucker
Ursula Knoll erzählt in ihrem neuen Roman (Edition Atelier 2025) entlang von sechs außergewöhnlichen Frauenleben mitreißend die Geschichte eines polarisierenden Lebensmittels – von der Entdeckung des Zuckers als billige Energie über die Zuckerpanik der Gegenwart bis hin zur Vision einer Zuckerbrennstoffzelle.
Die ehemalige Sklavin Mary Prince versucht, sich im frühen 19. Jahrhundert an ein neues, freies Leben in London zu gewöhnen. Dita und ihre Kollegen von der Wiener Kolonialzuckerraffinerie lassen sich 1848 von der Revolutionsstimmung mitreißen und kämpfen für ein besseres Leben. Etwa zur gleichen Zeit setzt die resolute Mathilde für das Familien-Imperium auf die Zuckerrübe und muss dabei nicht nur gegen männliche Widerstände antreten. Mehr als 150 Jahre später arbeitet Paula in einem Start-up an der Entwicklung eines Zuckerladegeräts mit, und auch ihre Tochter Kaja kommt auf den Geschmack des Zuckers …
Wir freuen uns auf einen süßen Abend mit Zuckerlbuffet und sauren Gurken!

Mitmachlesung für Kinder: "Immer, wenn wir..."
Habt ihr schon vom Regentanz gehört? Oder vom Süßen Teller? Was sind die schönsten Traditionen in eurer Familie?
Viele Familien haben und schätzen sie: Gewohnheiten und Rituale, die immer wiederkehren, uns Sicherheit und Geborgenheit schenken, und dem Alltag das gewisse Etwas geben. Und so einzigartig wie jede Familie ist, so sind es auch die liebsten Familienrituale. Oft sind es kleine Gesten ohne speziellen Anlass, die für Kinder, Eltern und andere Familienmitglieder von großer Bedeutung sein können.
In der Mitmachlesung lernt ihr neue Rituale kennen und werdet angeregt, über die eigene Familie, Lieblingsrituale und wertvolle Momente im Alltag nachzudenken. Danach dürft ihr selbst aktiv werden und ein Ritual ausprobieren oder selbst entwerfen.
Mit der Autorin Teresa Mossbauer!

Vorlesevormittag für Kinder
Einmal im Monat lesen wir euch am Samstag Vormittag eine Geschichte vor.
Um 11h gibt es eine Geschichte für Kinder im Kindergartenalter, um 11h45 eine für's Volkschulalter. Es dürfen aber natürlich alle überall zuhören!
Auch die Eltern - falls Sie derweil nicht ein Gläschen trinken und in der Buchhandlung stöbern.

Thomas-Roman Eder: Was das alles soll
Jede noch so geringe Abweichung von der täglichen Routine, dachte ich, hat Auswirkungen auf den restlichen Tag und in der Folge auf den Wochenrhythmus, woraus ein Chaos im Monatsplan entsteht, was schlussendlich das Jahr durcheinanderbringen wird und im schlimmsten Fall eine ganze Existenz vernichtet, das ist die Wahrheit, dachte ich, und von diesem Zeitpunkt an nahmen die Ereignisse ihren verhängnisvollen Lauf.

Der alte Mann und das Meer
Die prächtige Schmuckausgabe von„ Der alte Mann und das Meer“ bringt die berührende Geschichte des alten Fischers Santiago und seines epischen Kampfes mit einem gigantischen Marlin in besonders edler Form in die Bücherregale von Literaturliebhaber:innen. Die zeitlose Novelle erzählt meisterhaft von Themen wie Stärke, Schmerz und Hingabe. Der vom Pech verfolgte Santiago sticht nach 84 erfolglosen Tagen erneut in See und begegnet seinem größten Gegner, dem majestätischen Marlin. Am Ende steht nicht nur der Triumph, sondern auch die tiefe Erkenntnis, wie wichtig der Respekt vor der Natur ist.
Buchvorstellung und Gespräch mit Jorghi Poll, der mit seinen Illustrationen und dem Nachwort diesem weltberühmten Roman ein unverwechselbares neues Gewand gegeben hat.
Lesekreis
Wir starten unseren Lesekreis mit dem neuen Roman derbritisch-türkischen Schriftstellerin Elif Shafak "Am Himmel die Flüsse" (Hanser 2024).
Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee.
Die ersten Termine:
12. 11. 2024
14. 1. 2025
18. 2. 2025
Anmeldung bitte per Mail an willkommen@doeblinger-buchhandlung.at
Geschenke gesucht?
Weihnachten findet auch heuer wieder statt! Aber was schenken? Am besten die Lieblingsbücher vom Lieblingsbuchhändler!
Wir stellen Ihnen die schönsten, gehaltvollsten und spannendsten Bücher vor, die Sie sich und Ihren Lieben schenken können.
Danach können wir noch bei Wein & Brotplaudern.
19. 11. 2024 19:00
Nachbarschaftscocktail
Ein Abend für Nachbar:innen, Freund:innen und alle, die eswerden wollen:
Mit Büchern, die in der Nähe spielen, und Autor:innen, die inder Umgebung wohnen!
Details: Bitte zum Newsletter anmelden (siehe ganz unten auf der Seite)!

Wir freuen uns auf feine Lesungen und Buchvorstellungen in unserer Buchhandlung: In unserem Newsletter informieren wir Sie rechtzeitig über die kommenden Termine!
Vergangene Veranstaltungen
.png)
Buchgeschenke gesucht?
Weihnachten kommt immer schneller, als wir realisieren. Damit Sie sich nicht erst am 23. Dezember den Kopf zerbrechen müssen, laden wir Sie am 19.November zu uns in die Buchhandlung und stellen Ihnen unsere Lieblingsbücher des vergangenen Jahres und besondere Geschenktipps vor. Die schönsten, gehaltvollsten und spannendsten Bücher, die Sie sich und Ihren Lieben schenken können. Danach können wir zwanglos bei Wein & Brot plaudern.

Michael Meister: Das Leben ist ernst
Im Gespräch mit Wolfgang Popp (Ö1) stellt Michael Meister seinen Roman vor – wie war das, in den 1980er Jahren in Döbling jung zu sein?
Im Anschluss können wir bei Wein und Brot noch plaudern!

Vom Essen zwischen den Kriegen - Buchpräsentation und Gespräch
Autor Walter Schübler spricht mit Verleger Jorghi Poll über sein Buch "Vom Essen zwischen den Kriegen"
Das wunderschön gestaltete Buch erzählt eine facettenreiche und unterhaltsame Kulturgeschichte des Essens zwischen 1918 und 1938.
Dienstag, 11. Februar 2025 19:30

Lesung mit Musik: Rainer Rosenberg: Hauptsache, es rollt! Ein Fahrtenbuch
Lesung mit Musik: Rainer Rosenberg gibt Texte aus seinem Fahrtenbuch "Hauptsache, es rollt!" zum Besten. Die Musik kommt live von Meena Cryle (Gitarre & Gesang) und Roland Guggenbichler (Keyboard).
.jpg)
Lesekreis
Der Lesekreis trifft sich ca. alle fünf Wochen. Bei jedem Termin geht es um einen zuvor gelesenen aktuellen Roman. Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee. Alle sind willkommen!
Die nächsten Termine:
25. März 2025 :: Susann Pásztor: Von hier aus weiter
29. April 2025 :: Buch tbd
3. Juni 2025 :: Buch tbd

Unser erster halber Geburtstag
Die Buchhandlung wird ein halbes Jahr alt! Wir möchten Sie/euch einladen, mit uns zu feiern und die ersten sechs Monate Revue passieren lassen.
Wir laden am 28. März ab 17:00 zu Musik, Drinks & Brot ein.
Wer schon immer mal wissen wollte, was Buchhändler:innen den ganzen Tag so treiben, darf sich bei unserer Schnitzeljagd auf eine Mission in der Buchhandlung begeben. Auf erfolgreiche Teilnehmer:innen warten Lob und Preis(e)!
Um 19:00 gibt's aktuelle Leseempfehlungen vom ganzen Team.
Wir freuen uns auf Sie!
Lesekreis
Wir starten unseren Lesekreis mit dem neuen Roman derbritisch-türkischen Schriftstellerin Elif Shafak "Am Himmel die Flüsse" (Hanser 2024).
Wir teilen unsere Leseerlebnisse und diskutieren bei einem Glas Wein oder Tee.
Die ersten Termine:
12. 11. 2024
14. 1. 2025
18. 2. 2025
Anmeldung bitte per Mail an willkommen@doeblinger-buchhandlung.at
Geschenke gesucht?
Weihnachten findet auch heuer wieder statt! Aber was schenken? Am besten die Lieblingsbücher vom Lieblingsbuchhändler!
Wir stellen Ihnen die schönsten, gehaltvollsten und spannendsten Bücher vor, die Sie sich und Ihren Lieben schenken können.
Danach können wir noch bei Wein & Brotplaudern.
19. 11. 2024 19:00
Nachbarschaftscocktail
Ein Abend für Nachbar:innen, Freund:innen und alle, die eswerden wollen:
Mit Büchern, die in der Nähe spielen, und Autor:innen, die inder Umgebung wohnen!
Details: Bitte zum Newsletter anmelden (siehe ganz unten auf der Seite)!